Stimme

Stimme
'ʃtɪmə
f
1) voz f
2) (Wahlstimme) POL voto m, sufragio m
Stimme ['∫tɪmə]
Substantiv Feminin
<-n>
1 dig(menschliche Stimme) voz Feminin; mit lauter/leiser Stimme sprechen hablar en voz alta/baja; kritische Stimmen opiniones críticas; der inneren Stimme folgen seguir la voz interior
2 dig(bei einer Wahl) voto Maskulin; sich der Stimme enthalten abstenerse del voto; jemandem seine Stimme geben votar por alguien
3 dig(mus:Stimmlage, Orgelregister) registro Maskulin; (Part) voz Feminin
(Plural Stimmen) die
1. [von Mensch, in Musik] voz femenino
die erste/ zweite Stimme la primera/segunda voz
2. [Wählerstimme] voto masculino
seine Stimme abgeben dar su voto
sich der Stimme enthalten abstenerse

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Stimme — (von althochdeutsch stimma) bezeichnet: menschliche Stimme analoge Lautäußerungen von Tieren, siehe Bioakustik Stimme (Wahl), Willensäußerung in einer Abstimmung Stimmhaftigkeit, Eigenschaft von Lauten in der Phonetik in der Musik: Stimme (Musik) …   Deutsch Wikipedia

  • Stimme — Stimme: Die Herkunft des altgerm. Substantivs mhd. stimme, ahd. stimma, stimna, got. stibna, niederl. stem, aengl. stefn, stemn ist unbekannt. – In der Bedeutung »abgegebenes Urteil, Votum« erscheint »Stimme« seit dem 14. Jh., beachte dazu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stimme — Sf std. (8. Jh.), mhd. stimme, ahd. stimma, stimna, as. stemn(i)a Stammwort. Aus g. * stemnō f. Stimme auch in gt. stibna, ae. stefn, stemn, afr. stifne, stemme. Obwohl die lautlichen Entwicklungen im einzelnen nicht klar sind, ist am ehesten von …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stimme — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Abstimmung • wählen • (ab)stimmen Bsp.: • Das Baby hat eine kräftige Stimme. • Geben Sie Ihre Stimme X X! • …   Deutsch Wörterbuch

  • Stimme [1] — Stimme (Vox), im physiologischen Sinne der Inbegriff der Töne, die beim Durchgang des Atems durch den Kehlkopf willkürlich erzeugt werden. Der menschliche Kehlkopf ist ein Zungenwerk mit membranösen Zungen. Als Windrohr dienen die Luftröhre und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stimme — (Vox), die Töne, die im tierischen Organismus beim Durchgang eines kräftigen Luftstroms durch die Stimmritze des Kehlkopfs (s.d.) infolge der dadurch hervorgerufenen Schwingungen der Stimmbänder willkürlich erzeugt werden; ihre Höhe wird durch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stimme — Stimme, die Offenbarung des inneren Lebens für das Gehör, der melodische Grund, auf welchen die Sprache ihren lustigen Tempel baut, der Inbegriff jener Töne, welche durch das Athmen erzeugt werden und besonders im Kehlkopfe entstehen. Nur wenig… …   Damen Conversations Lexikon

  • Stimme — (lat. Vox), 1) der Ton, welchen lebendige Geschöpfe von sich geben können; 2) der Schall, welchen leblose Dinge verbreiten; 3) der Inbegriff der Töne, welche durch das Athmen der Thiere hervorgebracht u. namentlich in dem Kehlkopfe erzeugt werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stimme [2] — Stimme heißt auch der Einzelpart der in einer mehrstimmigen Komposition beschäftigten Instrumente oder Singstimmen. Noch im 17. Jahrh. wurden Partituren meist gar nicht gedruckt, ja nicht einmal handschriftlich gebraucht, da der Dirigent aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stimme — Stimme, lat. vox, im physiologischen Sinne die beim Durchgang des Athems durch den Kehlkopf willkürlich erzeugten Töne mit ihren verschiedenen Modificationen. Die S. bildet sich in der Stimmritze des Kehlkopfs dadurch, daß die durch den Kehlkopf… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stimme — 1. ↑Vox, 2. Votum …   Das große Fremdwörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”